Abkürzungen – EP (15 exakte Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
eingetragene Partnerschaft
Allgemein
Erweichungspunkt
Thermodynamik
Europa Partei
(dt. Sektion der EFP)
Partei
Extended Play
(240 Minuten Spielzeit)
Datenträger
European Parliament
Parlament
Europäisches Parlament
Parlament
Entwicklungspolitik
international
Erstarrungspunkt
Thermodynamik
elektronische Publikation
Allgemein
Ejaculatio praecox
Störung
Abkürzungen – EP (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Esperanto
(Kunstsprache)
ISO-Sprachcode 3 Zeichen
Nepali
(auch:) Nepalesisch
ISO-Sprachcode 3 Zeichen
September
NATO DTG - Monat
Lepus
(Gen.: Leporis)
Sternbild
Cepheus
(Gen.: Cephei)
Sternbild
Erythropoetin
(Hormon; wurde auch als Dopingmittel verwendet)
Biochemie
Nepal
(nicht-offizielle Abk.)
Kfz-Kz. internat.
LK Meppen
(St. u. Altkreis i. LK Emsland (EL))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Eingetragene Partnerschaft-Gesetz
Gesetz
elektronischer Produktcode
(Pl.: EPCs)
Kennzeichnung
Environmental Protection Agency
(vollst.: United States Environmental Protection Agency)
Behörde
electronic program guide
Rundfunk
Eisenbahnpostgesetz
Gesetz
wired equivalent privacy
Software
end of protected area
(end of guarded area)
(Unicode U+0097)
Unicode-Steuerzeichen
Europäisches Patentamt
Behörde
Verkehrsentwicklungsplan
Allgemein
Hochschulerneuerungs- programm
Hochschule
Landesentwicklungsprogramm
Allgemein
enhanced parallel port
Hardware
Landesentwicklungsplan
Allgemein
Totalendoprothese
Chirurgie
Economic Partnership Agreement
(ugs.: JEFTA)
Handel
Diethylphthalat
chem. Verb.
expandiertes Polystyrol
Kunststoffe
Federation of European Publishers
Allgemein
Monoethylphthalat
chem. Verb.
Zuchteignungsprüfung
Tierzucht
Data Execution Prevention
Software
Verbraucherendpreis
Handel
earning per share
Finanzwesen
Welternährungsprogramm
Allgemein
mechanical, electrical and plumbing
Gebäudetechnik
External Presentation Interface
Schnittstelle
Verkaufseinzelpreis
Handel
Evangelischer Presse- und Informationsdienst
Presse
• Markow-Entscheidungsproblem
• Markow-Entscheidungsprozess
(n. d. russ. Mathematiker Andrei A. Markow)
math. Modell
repetatur
Arzneiherstellung
♂ Nepalese[n]
♀ Nepalesin[nen]
Völkerkunde
Deponens
(Verb nur mit Passivformen, aber aktiver Bedeutung)
Verben
Republikaner[in]
Ideologie
• Joseph, Josef
mnl. Kurzname (bairisch)
• Joseph, Josef
mnl. Kurzname (bairisch)
Gepäckabfertigung
Allgemein
Bereitschaftspolizei
Polizei
Bereitschaftspolizist[in]
Polizei
Single Euro Payments Area
Bankwesen