Abkürzungen – D. (26 exakte Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
der, die, das,
des, dem, den
(alle Formen des bestimmten Artikels)
Allgemein
Doctor theologiae honoris causa
Protestantismus
Abkürzungen – D. (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Tag
(engl.:) day
(1 d = 24 h = 1.440 min)
Einheit, außerh. SI
fünfhundert
(römisch D = arabisch 500)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Düsseldorf
(krfr. St. i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
Deutschland
Kfz-Kz. internat.
dunkel
(Farbansprache von Böden)
Bodenkunde
Delta-Zeitzone
(UTC-Zeit + 4 h)
Zeitzonen (NATO DTG)
Debye
(Umr.:
1 D = 3,33564 × 10⁻³⁰ C·m
Etym.: nach d. niederländ. Physiker Peter Debye benannt)
Einheit, veraltet
Diesel[motor]
Antriebstechnik
Deutsch-Verzeichnis
(Etym.: nach dem Musikwissenschaftler Otto Erich Deutsch (1883–1967))
Wissenschaft
Dong
(Währung in Vietnam)
Währungssymbol
Dresden
(Kennbuchstabe der ehemaligen Eisenbahndirektion)
Bahnfahrt
Candela
(Etym.: v. lat. „candela “ für „Kerze“)
SI-Basiseinheit
eindimensional
(Bsp.: ein Punkt ist ein 1D-Objekt)
Zahladjektiv
Indonesisch,
Bahasa Indonesia
ISO-Sprachcode 2 Zeichen
zweidimensional
(Bsp.: eine 2D-Darstellung)
Zahladjektiv
dreidimensional
(Bsp.: ein 3D-Film)
Zahladjektiv
vierdimensional
(Bsp.: ein 4D-Hyperraum)
Zahladjektiv
Ndebele-Sprache
(im Norden: Simbabwe)
ISO-Sprachcode 2 Zeichen
fünfdimensional
Zahladjektiv
sechsdimensional
Zahladjektiv
Sindhi-Sprache
ISO-Sprachcode 2 Zeichen
yard
(Umr.:
1 yd = 3 ft = 0,9144 m)
Einheit, angloam. (nichtmetrisch)
red
(IEC 60757)
Elektrotechnik
gold
(IEC 60757)
Elektrotechnik
Gälisch-Schottisch
(gäl.:) Gàidhlig
ISO-Sprachcode 2 Zeichen
• Cadmium (fachspr.)
• Kadmium (stdspr.)
(OZ: 48)
chem. Element
Gadolinium
(OZ: 64)
chem. Element
Palladium
(OZ: 46)
chem. Element
Rutherford
(Umr.:
1 rd = 10⁶ Bq)
Einheit, veraltet (metrisch)
sehr dunkel
(Farbansprache von Böden)
Bodenkunde
rod
(Umr.:
1 rd = 16,5 ft
≈ 5,029210 m)
Einheit, angloam. (nichtmetrisch)
Neodym
(OZ: 60)
chem. Element
Mendelevium
(OZ: 101; künstlich erzeugt)
chem. Element
Demokratische Republik Kongo
(frz.:) République démocratique du Congo
(engl.: Democratic Republic of the Congo)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Tirol - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
mittlerer Dienst
Berufslaufbahn
höherer Dienst
Berufslaufbahn
einfacher Dienst
Berufslaufbahn
LK Wiedenbrück
(St. u. Altkreis i. LK Gütersloh (GT))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Moldau
(auch:) Moldawien
Kfz-Kz. internat.
Vorarlberg - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Kreis Rendsburg-Eckernförde
(LK i. SH; Krst.: Rendsburg)
Kfz-Kz. (DE)
Kreis Stormarn
(Krst.: Bad Oldesloe)
(LK i. SH)
Kfz-Kz. (DE)
Wien - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Steiermark - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Indonesien
(engl.:) Indonesia
ISO-Ländercode 2 Zeichen
LK Neuburg-Schrobenhausen
(Krst.: Neuburg an der Donau)
(LK i. BY)
Kfz-Kz. (DE)
Bangladesch
Kfz-Kz. internat.
Bezirk Schärding (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Magdeburg
(krfr. St. i. ST)
Kfz-Kz. (DE)
Eswatini
(fr.:) Swasiland
Kfz-Kz. internat.
Landau (in der Pfalz)
(krfr. St. i. RP)
Kfz-Kz. (DE)
Moldau
(auch:) Moldawien
(amtl.:) Republik Moldau
(engl.:) Republic of Moldova
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Heidelberg
(krfr. St. i. BW)
Kfz-Kz. (DE)
Bezirk Gmünd (Niederösterreich) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Mödling (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Tschad
(engl.: Chad)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Kanton Waadt
(frz.:) Vaud (CH)
Kanton, Kfz (CH)
Bezirk Neusiedl (am See) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Dominica
(engl.:) Windward Islands Dominica
Kfz-Kz. internat.
Rad
(v. engl. „radiation absorbed dosis“)
Einheit, veraltet
LK Fulda
(LK i. HE)
Kfz-Kz. (DE)
Kärnten - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Schwäbisch Gmünd
(St. i. Ostalbkreis (AA))
Kfz-Kz. (DE)
Andorra
ISO-Ländercode 2 Zeichen
LK Erding
(LK i. BY)
Kfz-Kz. (DE)
Sudan
ISO-Ländercode 2 Zeichen
North Dakota
Bundesstaat (US)
Burgenland - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Rhein-Neckar-Kreis
(Krst.: Heidelberg)
(LK i. BW)
Kfz-Kz. (DE)
Deutsche Demokratische Republik
ISO-Ländercode 2 Zeichen
vierhundertneunundneunzig
(ID = seltene Sonderform
römisch ID = CDXCIX = arabisch 499)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
South Dakota
Bundesstaat (US)
Niederösterreich - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Bangladesch
(engl.: Bangladesh)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Dresden
(krfr. St. i. SN)
Kfz-Kz. (DE)
Oberösterreich - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Salzburg - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Grenada
ISO-Ländercode 2 Zeichen
gehobener Dienst
Berufslaufbahn