Abkürzungen – in (1 exakter Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Abkürzungen – in (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Onlinezugangsgesetz
(amtl.: Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen)
IT-Recht
Server Name Indication
Protokoll
Geschwindigkeit
(v. engl. „velocity“)
(SI-Einheit: m/s)
Formelzeichen
(Raum und Zeit)
interlaced
(Bsp.: HDTV 1080i)
Rundfunk
eins
(Unicode U+0031)
Kardinalzahl (ar. Zahlzeichen)
• Existenzquantor
• es existiert ein
(Unicode U+2203)
Logik
Integral[zeichen]
(Unicode U+222B)
Analysis
es existiert kein
(Unicode U+2204)
Logik
• Nicht-Elementzeichen
• [ist] kein Element von
(Unicode U+2209)
Mengenlehre
[ist] kleiner als oder gleich
(Unicode U+2264)
Arithmetik
• minus
• weniger
(Unicode U+2212)
Arithmetik
[ist] gleich nach Definition
(Unicode U+225D)
Arithmetik
[ist] viel kleiner als
(Unicode U+226A)
Arithmetik
Benzolring
(Unicode U+232C)
Allgemein
eingekreister dicker weißer Pfeil nach rechts
(Unicode-Bez.:
„circled heavy white rightwards arrow“ (U+27B2))
Unicode-Zeichen (Dingbats)
dicker schwarzer Pfeil nach rechts mit Konkavspitze
(Unicode-Bez.:
„heavy concave-pointed black rightwards arrow“ (U+27A8))
Unicode-Zeichen (Dingbats)
lateinisches Kreuz
(Unicode-Bez.:
„latin cross“ (U+271D))
Unicode-Zeichen (Dingbats)
Zwillinge
(lat.:) gemini
(Tierkreiszeichen
Unicode U+264A)
Astrologie
Steinbock
(lat.:) capricorn
(Tierkreiszeichen
Unicode U+2651)
Astrologie
• plus minus
• Plus-Minus-Zeichen
(Unicode U+00B1)
math. Symbol
• öffnende runde Klammer
• linke runde Klammer
• runde Klammer links
• runde Klammer auf
(Unicode U+0028)
Satzzeichen
• öffnende eckige Klammer
• linke eckige Klammer
• eckige Klammer links
• eckige Klammer auf
(Unicode U+005B)
Satzzeichen
Bindestrich
(Unicode U+2010)
Satzzeichen
Bindestrich-Minus
(Doppelverwendung als Bindestrich und Minuszeichen
Unicode-Bez.:
„hyphen-minus“ (U+002D))
Unicode-Zeichen
allgemeines Währungssymbol
(Unicode U+00A4)
Währungssymbol
• öffnende geschweifte Klammer
• linke geschweifte Klammer
• geschweifte Klammer links
• geschweifte Klammer auf
(Unicode U+007B)
Satzzeichen
• [ist] kleiner als
• Kleiner-als-Zeichen
(Unicode U+003C)
math. Symbol
atomare Masseneinheit
(engl.:) atomic mass unit
Einheit
unus, una, unum
Kardinalzahl
eins
(römisch I = arabisch 1)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Berlin
(St. i. BE)
Kfz-Kz. (DE)
Frankfurt (am Main)
(krfr. St. i. HE)
Kfz-Kz. (DE)
Spanien
(span.:) España
Kfz-Kz. internat.
Linz (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Stadt
Bezirk Innsbruck Stadt (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Stadt
Oberste Staatsorgane in Österreich (AT)
(Bundespräsident, Nationalratspräsident, Bundeskanzler, Bundesminister, Gerichtshofpräsidenten etc.)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
[ein]tausend
(v. lat. „mille“)
(römisch M = arabisch 1000)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
[ein]hundert
(v. lat. „centum“)
(römisch C = arabisch 100)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Kelvin
(Basiseinheit für die Temperatur T
Etym.: nach d. engl. Physiker William Thomson Lord Kelvin)
SI-Basiseinheit
Vanadium
(OZ: 23)
chem. Element
Springer
(Schachfigur)
Spiel
Recht auf Mitnahme einer Begleitperson
Merkzeichen
Einschreiben
Korrespondenz
Konservator[in]
Amtsbezeichnung
Kina
(in Papua-Neuguinea)
Währung
Karat (Goldfeingehalt)
(frz.:) carat
(insbesondere bei Uhren)
Einheit, außerh. SI
Rankine
(Etym.: nach William Rankine)
Einheit, außerh. SI
[elektrische] Stromstärke
(veraltet:) Stromintensität
Formelzeichen
India-Zeitzone
(UTC-Zeit + 9 h)
Zeitzonen (NATO DTG)
• Blindleitwert
• Suszeptanz
• Imaginärteil der Admittanz Y
(B = Im Y; gemessen in S)
Formelzeichen
quinquaginta
(römisch L = arabisch 50)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
quinque
(römisch V = arabisch 5)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
unus, una, unum
(römisch I = arabisch 1)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Frankfurt
(Kennbuchstabe der ehemaligen Eisenbahndirektion)
Bahnfahrt
Berlin
(Kennbuchstabe der ehemaligen Eisenbahndirektion)
Bahnfahrt
Schwerin
(Kennbuchstabe der ehemaligen Eisenbahndirektion)
Bahnfahrt
ein[e/er/es/em/en]
Allgemein
lateinisch
historische Spr.
quintus (-a, -um)
(Adjektiv)
Ordinalzahl
quintus (-a, -um)
(Adjektiv)
Ordinalzahl (röm. Zahlzeich.)
…sinn
Grundwort (2. Teil v. Zstzg.)