Abkürzungen – der (1 exakter Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
der, die, das,
des, dem, den
Allgemein
Abkürzungen – der (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit
Forschung
[ist] kleiner als oder gleich
(Unicode U+2264)
Arithmetik
[ist] größer [als] oder gleich ...
(Unicode U+2265)
Arithmetik
[ist] fast gleich oder gleich
(Unicode U+224A)
Arithmetik
Widder
(lat.:) aries
(Tierkreiszeichen
Unicode U+2648)
Astrologie
Bindestrich oder Minus-Zeichen
(Unicode U+002D)
Unicodezeichen
Essen (an der Ruhr)
(krfr. St. i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
Niederösterreich (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bundesland
fünfhundert
(römisch D = arabisch 500)
röm. Zahlzeichen
hundert
(lat.:) centum
(römisch C = arabisch 100)
röm. Zahlzeichen
Niederschlag
(Bsp.: N = A + V)
Formelzeichen
mit Wanderwegen
(Bsp.: TK 25 W)
Kartografie
Präsident der Generalzolldirektion
Zoll
• Wirkleitwert
• Konduktanz
• Realteil der Admittanz Y
(G = Re Y; gemessen in S)
Formelzeichen
• Blindleitwert
• Suszeptanz
• Imaginärteil der Admittanz Y
(B = Im Y; gemessen in S)
Formelzeichen
federführend
mit runden Klammern: (f.)
Allgemein
Niederländisch
ISO-Sprachcode 2 Zeichen
besonders wertvoll
(Prädikat der FBW)
Medien
• Alfred
• Alfons
• Alexander
• Al…
(Kurzform für männl. Vorn.,
die mit Al… beginnen)
mnl. Kurzname
• Federica
• Fedora
• Felizia
• Fe…
(Kurzform für weibl. Vorn.,
die mit Fe… beginnen)
wbl. Kurzname
außergewöhnliche Gehbehinderung
Merkzeichen
Schweiz
(lat.:) Confoederatio Helvetica
Kfz-Kz. internat.
Niedersachsen
Bundesland (DE)
Niederösterreich (AT)
Bundesland (AT)
LK Harburg
(Krst.: Winsen (an der Luhe))
(LK i. NI)
Kfz-Kz. (DE)
Kreis Paderborn
(LK i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
LK Nienburg (an der Weser)
(LK i. NI)
Kfz-Kz. (DE)
Oberhausen (an der Ruhr)
(krfr. St. i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
St. u. LK Oldenburg (Niedersachsen)
(St. u. LK i. NI)
Kfz-Kz. (DE)
LK Neunkirchen (an der Saar)
(LK i. SL)
Kfz-Kz. (DE)
Neustadt (an der Weinstraße)
(krfr. St. i. RP)
Kfz-Kz. (DE)
Mühlheim (an der Ruhr)
(krfr. St. i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
Landau (in der Pfalz)
(krfr. St. i. RP)
Kfz-Kz. (DE)
St. u. LK Hof (an der Saale)
(krfr. St. u. LK i. BY)
Kfz-Kz. (DE)
Schwalm-Eder-Kreis
(Krst.: Homberg a. d. Efze)
(LK i. HE)
Kfz-Kz. (DE)
Frankfurt (an der Oder)
(krfr. St. i. BB)
Kfz-Kz. (DE)
Frankenthal (in der Pfalz)
(krfr. St. i. RP)
Kfz-Kz. (DE)
LK Biberach (an der Riß)
(LK i. BW)
Kfz-Kz. (DE)
Rhein-Erft-Kreis
(Krst.: Bergheim (an der Erft))
(LK i. NW)
Kfz-Kz. (DE)
Niederlande
Kfz-Kz. internat.
(ehemals:) Niederländische Antillen
(aufgelöst am 10. Okt. 2010)
Kfz-Kz. internat.
(ehemals:) Niederländische Antillen
(aufgelöst am 10. Okt. 2010)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Komoren
(amtl.: Union der Komoren)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Föderierte Staaten von Mikronesien
(engl.:) Federated States of Micronesia
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Niederlande
(engl.:) Netherlands
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Russland
(amtl.:) Russische Föderation
(engl.: Russia)
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigen Staaten
(engl.:) United States Minor Outlying Islands
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Schweiz
(lat.:) Confoederatio Helvetica
(engl.:) Switzerland
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Bezirk Bruck (an der Leitha) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Baden (Niederösterreich) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Gmünd (Niederösterreich) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Kirchdorf (an der Krems) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Krems (an der Donau) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Stadt
Niederösterreich - Diplomatisches Korps (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Niederösterreich - Konsul (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Sonderkennz.
Bezirk Spittal (an der Drau) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Sankt Veit (an der Glan) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Bezirk Waidhofen (an der Thaya) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Waidhofen (an der Ybbs) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Stadt
Bezirk Zwettl (Niederösterreich) (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Bezirk
Niedersachsen - Landesregierung und Landtag
Kfz-Kz. (DE) - Bundesland
Kreis Fritzlar
(St. u. Altkreis i. Schwalm-Eder-Kreis (HR))
Kfz-Kz. (DE opt.)
LK Mansfelder Land
(Altkreis i. LK Mansfeld-Südharz (MSH))
Kfz-Kz. (DE opt.)
LK Eisenhüttenstadt
(St. u. Altkreis i. LK Oder-Spree (LOS))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Kreis Fürstenwalde
(St. u. Altkreis i. LK Oder-Spree (LOS))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
LK Grafschaft Hoya
(Krst.: Syke)
(Altkreis i. LK Oldenburg (OL) u. i. LK Nienburg an der Weser (NI) u. i. LK Diepholz (DH))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
LK Laufen (an der Salzach)
(St. u. Altkreis i. LK Berchtesgadener Land (BGL) u. i. LK Traunstein (TS) u. i. LK Altötting (AÖ))
Kfz-Kz. (DE opt.)
zweihundert
(römisch CC = arabisch 200)
röm. Zahlzeichen
vierhundert
(römisch CD = arabisch 400)
röm. Zahlzeichen
sechshundert
(römisch DC = arabisch 600)
röm. Zahlzeichen
neunhundert
(römisch CM = arabisch 900)
röm. Zahlzeichen
tausendeinhundert
(römisch MC = arabisch 1100)
röm. Zahlzeichen
tausendfünfhundert
(römisch MD = arabisch 1500)
röm. Zahlzeichen
hunderteins
(römisch CI = arabisch 101)
röm. Zahlzeichen
hundertfünf
(römisch CV = arabisch 105)
röm. Zahlzeichen
hundertzehn
(römisch CX = arabisch 110)
röm. Zahlzeichen
hundertfünfzig
(römisch CL = arabisch 150)
röm. Zahlzeichen
fünfhundertzehn
(römisch DX = arabisch 510)
röm. Zahlzeichen
fünfhundertfünfzig
(römisch DL = arabisch 550)
röm. Zahlzeichen
fünfhunderteins
(römisch DI = arabisch 501)
röm. Zahlzeichen
fünfhundertfünf
(römisch DV = arabisch 505)
röm. Zahlzeichen
vierhundertneunundneunzig
(römisch ID = CDXCIX = arabisch 499)
röm. Zahlzeichen
vierhundertneunzig
(römisch XD = CDXC = arabisch 490)
röm. Zahlzeichen
vierhundertfünfzig
(römisch LD = CDL = arabisch 450)
röm. Zahlzeichen
neunhundertneunundneunzig
(römisch IM = CMXCIX = arabisch 999)
röm. Zahlzeichen
neunhundertfünfundneunzig
(römisch VM = CMXCV = arabisch 995)
röm. Zahlzeichen
neunhundertneunzig
röm. Zahlzeichen
neunhundertfünfzig
(römisch LM = CML = arabisch 950)
röm. Zahlzeichen