Abkürzungen – Mittel (4 exakte Treffer)
Kurzform
Langform
Spr
Üb.
Kat
Unterkateg.
Typ
Abkürzungen – Mittel (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr
Üb.
Kat
Unterkateg.
Typ
Gesellschaft für Arzneimittelforschung
Pharmazie
Mittelzentrum
Wirtschaftsgeogr.
LK Döbeln
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
mittelindisch
historische Spr.
Kreis Hainichen (Sachsen)
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
Produktionsmittel
Unternehmen
mittelalterlich
Mittelalter
LK Potsdam-Mittelmark
(LK i. BB)
Kfz-Kz. (DE)
LK Mittweida
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
[das] Mittelenglisch[e]
historische Spr.
LK Roth (Mittelfranken)
(LK i. BY)
Kfz-Kz. (DE)
Kreis Rochlitz
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG) u. i. LK Leipzig (L))
Kfz-Kz. (DE opt.)
LK Mittelsachsen
(Krst.: Freiberg (Sachsen))
(LK i. SN)
Kfz-Kz. (DE)
St. u. LK Fürth (Mittelfranken)
(krfr. St. u. LK i. BY)
Kfz-Kz. (DE)
Mitteldeutsche[r]
Völkerkunde
Mittellatein
historische Spr.
Kreis Jüterborg
(St. u. Altkreis i. LK Teltow-Fläming (TF) u. i. LK Potsdam-Mittelmark (PM))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Mitteldeutsche Zeitung
Presse
Union mittelständischer Unternehmen
Allgemein
[das] Mittelgriechisch[e]
historische Spr.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit
Allgemein
Fachhochschule des Mittelstandes
Hochschule
Arbeitsgruppe Lebensmittel und Bedarfsgegenstände, Wein und Kosmetika
VerbraucherR
Betäubungsmittel
Pharmazie
altmitteldeutsch
historische Spr.
Bund der Mitteldeutschen
Landsmannschaft
Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand
Dienstleistung
Lernmittelfreiheitsgesetz
BildungsR
Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik
Allgemein
Betäubungsmittel
Pharmazie
[das] Mittelfranzösisch[e]
historische Spr.
mittelniederdeutsch
historische Spr.
mittelhochdeutsch
historische Spr.
LK Flöha
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit
Behörde
Futtermittelverordnung
Verordnung
[das] Mittelirisch[e]
historische Spr.
Kampfmittelbeseitigungsanlage
Allgemein
mittelalterlich
Mittelalter
Lebensmittel- Überwachungsverein
Kontrolle
mitteleuropäische Zeit
Zeitzone
Reihenmittelhaus
Wohnungswesen
Nahrungsergänzungsmittel
Allgemein
LK Hilpoltstein
(St. i. LK Roth (Mittelfranken) (RH) u. i. LK Eichstätt (EI) u. i. LK Weißenburg-Gunzenhausen (WUG) u. i. LK Neumarkt (Oberpfalz) (NM))
Kfz-Kz. (DE opt.)
Mittelarmlehne
Kraftfahrzeug
Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
Behörde
Lebensmitteleinzelhandel
Handel
Kreis Geithain
(St. u. Altkreis i. LK Leipzig (L) u. i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
Mitteldeutscher Rundfunk
Sender
Arzneimittelgesetz
ArzneimittelR
Vereinigte Landsmannschaften Mitteldeutschlands
Allgemein
Mittelstandsindex
Statistik
Röntgenkontrastmittel
Diagnostik
Mitteldichte Faserplatte[n]
Werkstofftechnik
LK Belzig
(St. u. Altkreis i. LK Potsdam-Mittelmark (PM))
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Kreis Brand-Erbisdorf
(St. u. Altkreis i. LK Mittelsachsen (FG))
Kfz-Kz. (DE opt.)
[das] Mittelhochdeutsch[e]
historische Spr.
ostmitteldeutsch
dt. Dialektgruppe
Betäubungsmittelgesetz
(in Deutschland)
Allgemein
Fürth (Mittelfranken)
Tel.-Vorwahl DE
Arzneimittelkommision der deutschen Ärzteschaft
Pharmazie
[das] Mittelfranzösisch[e]
historische Spr.
Stein (Mittelfranken)
Tel.-Vorwahl DE
Lebensmittel- und Bedarfsgegenständegesetz
(heute: Vorläufiges Tabakgesetz)
LebensmittelR
Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft
Landwirtschaft
mittelindisch
historische Spr.
mittelniederdeutsch
historische Spr.
mittellateinisch
historische Spr.
aus: Feinwaschmittel
Marke
mittelniederländisch
historische Spr.