Abkürzungen – Bes (1 exakter Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Bes
(international abgelehnte Masseneinheit: 1 b = 1 kg)
Einheit
Abkürzungen – Bes (100 ähnliche Treffer)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
• Fallbeschleunigung
• Erdbeschleunigung
(engl.:) gravity
(g gemessen in m⁄s2)
Formelzeichen
besonders wertvoll
(Prädikat der FBW)
Medien
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigen Staaten
(engl.:) United States Minor Outlying Islands
ISO-Ländercode 2 Zeichen
Vollzugsbestimmung[en]
Bestimmung
Ausführungsbestimmung[en]
Bestimmung
Qualitätsverbesserung[en]
Qualitätsmngt.
Beschäftigungsvergütung
Entgelt
Verbesserungsvorschlag
(Pl.:) Verbesserungsvorschläge
Allgemein
Beschwerdeabteilung
Unternehmen
Beschaffungsmarkt
Allgemein
Fahrzeugausbesserung
Allgemein
Verfassungsbeschwerde
Gericht
Zusatzbestimmung[en]
Bestimmung
Rechtsbeschwerde
Allgemein
technische Bestimmung[en]
Bestimmung
Körperbesamung
Sexualpraktik
Ausbesserungswerk
Bahnfahrt
Fleischbeschaugesetz
LebensmittelR
Tarifbestimmung[en]
TarifR
Beschlussabdruck
Zitierweise
Besonderer Teil
Zitierweise
Kriegsbeschädigte[r]
Allgemein
Besoldungsblatt
Verkündung
Besondere Bedingungen
Bedingungen
Britische [Besatzungs-]Zone
Nachkriegszeit 2. WK
Genehmigungsbescheid
Behörde
künstliche Besamung
Tierzucht
technische Kurzbeschreibung[en]
Allgemein
Prozessbeschreibung
Allgemein
Lieferbarkeitsbescheinigung
Allgemein
Durchführungsbestimmung[en]
Bestimmung
öffentlich bestellt
Allgemein
erwerbsbeschränkt
Allgemein
ohne Beschränkung
Allgemein
ohne Besonderheiten
Allgemein
des Generalstabes
Allgemein
extra best best
Qualitätswesen
besonders fröhlich
Emoticon o. Nase - Linksdr. um 90°
• mit beschränkter Haftung
• mit beschränkter Haftpflicht
Allgemein
mit unbeschränkter Haftpflicht
Allgemein
mit unbeschränkter Haftung
Allgemein
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigen Staaten
(engl.:) United States Minor Outlying Islands
ISO-Ländercode 3 Zeichen
Bestimmungen zur Verlängerung
Allgemein
Besoldungsgruppe
Vergütung
Verbesserungsvorschlag
Allgemein
Beschäftigungszuschuss
Beschäftigung
Britische [Besatzungs-]Zone
Nachkriegszeit 2. WK
gemeinnütziges Beschäftigungsprojekt
Behörde
besonderes Erhaltungsgebiet
Naturschutz
Kleinere Inselbesitzungen der Vereinigen Staaten
ISO-Ländercode numerisch
Sozialverband VdK Deutschland (urspr. Bez.:) Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner Deutschlands
Allgemein
Einheitliche Zusatzbestimmungen für den Güterverkehr
Bahnfahrt
Besondere Vertragsbedingungen
Regelung
Wehrbeschwerdeordnung
Ordnung
Stellenbesetzungsliste
Allgemein
Einheitliche Zusatzbestimmungen für den Personenverkehr
Bahnfahrt
Besondere Versicherungsbedingungen
Regelung
Besoldungsdienstalter
Entgelt
Wasserabgabesatzung
Vorschrift
Landbeschaffungsgesetz
WehrR
Regio-Verbesserungsprozess
Bahnfahrt
Besonderes Verhandlungsgremium
(bei Gründung einer Societas Europaea (SE))
Rechtsform
kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Allgemein
Qualitätswein bestimmter Anbaugebiete
Qualitätskennzeichnung
Weltjahresbestleistung
Rekorde
Komitet Gossudarstwennoi Besopasnosti
Sowjetunion
besonders gesicherter Haftraum
(auch B-Zelle genannt)
Justiz
neue Ausbildungsbestimmungen
Ausbildung
Tierkörperbeseitigungsanstalt
Abfallwirtschaft
Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(DE - inoffiz. auch „Kartellgesetz“ (nicht amtl.))
KartellR, WettbR
Doppelbesteuerungsabkommen
Vertrag
Pregny-Chambésy (CH)
Tel.-Vorwahl CH
Besondere Aufbauorganisation
Behörde
Französische Besatzungszone
Nachkriegszeit 2. WK
Federalnaja Sluschba Besopasnosti
Polizei
Arbeitsschutzbestimmungen
DDR
Echtheitbestätigungspaket
Software
Kampfmittelbeseitigungsanlage
Allgemein
besonders auffällige Person
(Pl.: BAPs bzw. Baps
Arbeitsbegriff d. Pol.)
Polizei
Sowjetische Besatzungszone
Nachkriegszeit 2. WK
Beschaffungsmarktforschung
Forschung
Deutsche Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz
Finanzwesen
Temperaturwechsel-
beständigkeit
Wärmetechnik
elektrolytische Beschichtungsanlage
Industrie
Arbeitsbeschaffungsreserven
Allgemein
besonderes Schutzgebiet
Naturschutz