Abkürzungen mit L (100)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Lempira
(Währung in Honduras)
Währung
quinquaginta
(römisch L = arabisch 50)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Leu
(Währung in Rumänien)
Währung
Linz (AT)
Kfz-Kz. (AT) - Stadt
St. u. LK Leipzig
(krfr. St. u. LK i. SN)
Kfz-Kz. (DE)
fünfzig
(römisch L = arabisch 50)
Kardinalzahl (röm. Zahlzeich.)
Lahn (Hessen)
(ehemalige krfr. St. i. HE)
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Lima-Zeitzone
(UTC-Zeit + 11 h)
Zeitzonen (NATO DTG)
Pegel
(engl.:) level
(L gemessen in dB)
Formelzeichen
Luxemburg
Kfz-Kz. internat.
Halle
(Kennbuchstabe der ehemaligen Eisenbahndirektion)
Bahnfahrt
Lahn-Dill-Kreis
(ab 1990 L für Leipzig und LDK für Lahn-Dill-Kreis)
Kfz-Kz. (DE auslaufend)
Landesstraße …
Kraftverkehr
low calorific gas
Energietechnik
lateinisch
historische Spr.
Loch
(Pl.:) Löcher
Allgemein
Linné
(Autorenkürzel von Carl von Linné)
Botanik
Liberalium artium magister
akadem. Grad (2. Zyklus)
lectori benevolo
Allgemein
lectori benevolo salutem
Allgemein
lichter Durchmesser
phys. Größe
Leutnant der Reserve
Dienstgrad
♂ leitender Ingenieur
♀ leitende Ingenieurin
Beruf
• laufendes Jahr
• laufenden Jahres
Jahr
• laufender Monat
• laufenden Monats
Monat
leichtes Maschinengewehr
Waffen
laufende Rechnung
Allgemein
[auf] lange Sicht
Allgemein
loco supra citato
Allgemein
laut Untersuchung
Allgemein
Länge über alles
(Schiffsmaß)
Schifffahrt
links und rechts
Allgemein
leicht verwundet
Verletzung
letzte Woche,
letzter Woche
Woche
laufende Woche,
laufender Woche
Woche
Landtagsabgeordnete[r]
Parlament