Top-Abkürzungen – Mathematik (100)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
null
(Unicode U+0030)
ar. Zahlzeichen
nullt…
(nullter, nullte, nulltes, nullten)
Ordinalzahl
eins
(Unicode U+0031)
ar. Zahlzeichen
erst…
(erster, erste, erstes, ersten)
Ordinalzahl
zwei
(Unicode U+0032)
ar. Zahlzeichen
zweit…
(zweiter, zweite, zweites, zweiten)
Ordinalzahl
drei
(Unicode U+0033)
ar. Zahlzeichen
dritt…
(dritter, dritte, drittes, dritten)
Ordinalzahl
viert…
(vierter, vierte, viertes, vierten)
Ordinalzahl
fünft…
(fünfter, fünfte, fünftes, fünften)
Ordinalzahl
sechst…
(sechster, sechste, sechstes, sechsten)
Ordinalzahl
siebt…
(siebter, siebte, siebtes, siebten)
Ordinalzahl
acht…
(achter, achte, achtes, achten)
Ordinalzahl
neun…
(neunter, neunte, neuntes, neunten)
Ordinalzahl
Billion[en]
(= 1012)
Hilfsmaßeinheit
Billiarde[n]
Hilfsmaßeinheit
hundert
(lat.:) centum
(römisch C = arabisch 100)
röm. Zahlzeichen
fünfhundert
(römisch D = arabisch 500)
röm. Zahlzeichen
größter gemeinsamer Teiler
Allgemein
eins
(römisch I = arabisch 1)
röm. Zahlzeichen
kleinstes gemeinsames Vielfaches
Allgemein
fünfzig
(römisch L = arabisch 50)
röm. Zahlzeichen
logarithmus naturalis
Funktion
tausend
(lat.:) mille
(römisch M = arabisch 1000)
röm. Zahlzeichen
Mathematik[unterricht]
(Schülersprache)
Unterricht
Million[en]
(= 106)
Hilfsmaßeinheit
Million[en]
(= 106)
Hilfsmaßeinheit
Milliarde[n]
(= 109)
Hilfsmaßeinheit
fünf
(römisch V = arabisch 5)
röm. Zahlzeichen
zehn
(römisch X = arabisch 10)
röm. Zahlzeichen