Top-Abkürzungen – Chemie (100)
Kurzform
Langform
Spr.
Üb.
Kat.
Unterkat.
Typ
Silber
(lat.:) Argentum
chem. Element
Gold
(lat.:) Aurum
chem. Element
Kohlenstoff
(lat.:) Carboneum
chem. Element
chemische Verbindung
chem. Verb.
chlorierte Kohlenwasserstoffe, Chlorkohlenwassertoff[e]
chem. Verb.
Kupfer
(lat.:) Cuprum
chem. Element
Deutsche Gold- und Silberscheideanstalt
(heute: Evonik Degussa GmbH)
Unternehmen
Fluorchlorkohlenwasserstoffe
Organik
Eisen
(lat.:) Ferrum
chem. Element
Gaschromatografie (n. Var.)
Gaschromatographie
Verfahren
Wasserstoff
(lat.:) Hydrogen[ium]
chem. Element
Quecksilber
(lat.:) Hydrargyrum
chem. Element
Jod
(lat.:) Iod
chem. Element
instrumentelle Analytik
Allgemein
Kristallisation
chem. Prozess
Kohlenwasserstoffe
Organik
Messing
(Leg. aus Cu, Zn u. evtl. weiteren Metallen)
Metalle
• Nichteisen
• Nichteisenmetall
Metalle
Nickel-Metallhydrid
Metalle
Sauerstoff
(lat.:) Oxygen[ium]
chem. Element
• polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe
• polycyclische aromatische Kohlenwasserstoffe
chem. Verbindungen
Polyethylenterephthalat
(Bsp.: PET-Flasche)
Kunststoffe
• Polystyrol
• Polystyren
(tw. als Mikroplastik in Kosmetika)
Kunststoffe
Periodensystem der Elemente
Allgemein
Polyvinylchlorid
Kunststoffe
Schwefel
(lat.:) Sulfur
chem. Element
Sicherheitsdatenblatt
Allgemein
teilweise löslich
Allgemein